Germanistik

Vergleichende Bearbeitung der Griechischen und Lateinischen Partikeln, 1: Die Adverbien

Ernst August Fritsch

PDF
Adobe-DRM

Vergleichende Bearbeitung der Griechischen und Lateinischen Partikeln, 1: Die Adverbien

Ernst August Fritsch

PDF
Adobe-DRM
Merkliste

Frauenfiguren und ihre Funktion in Eichendorffs "Das Marmorbild". Im Zeichen der Venus?

Frauenfiguren und ihre Funktion in Eichendorffs "Das Marmorbild". Im Zeichen der Venus?

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Novelle "Das Marmorbild" begegnen Eichendorffs Protagonist zwei...

Merkliste

Anna E. Weirauchs "Der Skorpion". Eine Trilogie frauenliebender Frauen im Deutschland der 1920er und 1930er Jahre

Jasmin Guhl

PDF
Dig. Wass.

Anna E. Weirauchs "Der Skorpion". Eine Trilogie frauenliebender Frauen im Deutschland der 1920er und 1930er Jahre

Jasmin Guhl

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit möch...

PDF
Dig. Wass.
Merkliste

Ein Vergleich zwischen Nietzsches Sprachreflexionen und von Hofmannsthals "Chandosbrief"

Jakob Wasserscheid

Ein Vergleich zwischen Nietzsches Sprachreflexionen und von Hofmannsthals "Chandosbrief"

Jakob Wasserscheid

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Verans...

Merkliste

Die Darstellung des Bösen in der fantastischen Gegenwartsliteratur. Am Beispiel "Harry Potter"

Die Darstellung des Bösen in der fantastischen Gegenwartsliteratur. Am Beispiel "Harry Potter"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg (Germanistik und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: Das Böse in ...

Merkliste

Verkörperung des Bösen durch Mephisto in "Faust I" von J.W. Goethe. Ein Leitfaden für Studierende

Verkörperung des Bösen durch Mephisto in "Faust I" von J.W. Goethe. Ein Leitfaden für Studierende

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll sich mit der Leitfrage der Verkörperung des "...

Merkliste

Berthold Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder". Figurenanalyse und Motive im Kontext des Epischen Theaters

Berthold Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder". Figurenanalyse und Motive im Kontext des Epischen Theaters

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Portfolios ist es, das Drama ...

Merkliste

Einführung in Tzvetan Todorovs Bedingungen und Kriterien der phantastischen Literatur

Annika Pieritz

Einführung in Tzvetan Todorovs Bedingungen und Kriterien der phantastischen Literatur

Annika Pieritz

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Über die Grenzen der Realität, pha...

Merkliste

"Komm süßer Tod" von Wolfgang Haas. Eine tiefgreifende Literaturanalyse

"Komm süßer Tod" von Wolfgang Haas. Eine tiefgreifende Literaturanalyse

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie untersucht "Komm süßer To...

Merkliste

"Schachnovelle" von Stefan Zweig. Umfassende Analyse und Interpretation

"Schachnovelle" von Stefan Zweig. Umfassende Analyse und Interpretation

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Portfolios ist es, ein umfassend...

Merkliste

Einsatz und Relevanz von "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl in der diversitätsorientierten Literaturerziehung

Yeganeh Khodaparast

Einsatz und Relevanz von "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl in der diversitätsorientierten Literaturerziehung

Yeganeh Khodaparast

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern ...

Merkliste

Dopuna rečenice u obliku podređene rečenice i infinitivne konstrukcije u "Parfem: Priča o ubici" Patrik Süßkind

Edin Nezirovic

Dopuna rečenice u obliku podređene rečenice i infinitivne konstrukcije u "Parfem: Priča o ubici" Patrik Süßkind

Edin Nezirovic

Thesis (M.A.) from the year 2022 in the subject German Studies - Linguistics, grade: 1,0, , language: Bosnian, abstract: Ovaj rad će se baviti kontrastivnom analizom rečeničnih dopuna u formi z...

Merkliste

Überwindung des Klassizismus und Suche nach einer deutschen Poetik. Hölderlins Brief an Böhlendorff

Marie-Christin Spitznagel

Überwindung des Klassizismus und Suche nach einer deutschen Poetik. Hölderlins Brief an Böhlendorff

Marie-Christin Spitznagel

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Analyse beleuchtet Friedrich Hölderlins...

Merkliste

Vertiefte Einblicke in Joseph Roths "Die Kapuzinergruft". Eine umfassende Analyse

Vertiefte Einblicke in Joseph Roths "Die Kapuzinergruft". Eine umfassende Analyse

Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es,...

Merkliste

Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik

PDF
Dig. Wass.

Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik

Die in diesem Band versammelten Beiträge zur Methodenmesse der Jahrestagung 2022 des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache geben einen Überblick über die aktuelle Korpuslandschaft in der germ...

PDF
Dig. Wass.
Merkliste

Briefroman und Innovation. Goethes "Die Leiden des jungen Werther". Ein typischer Briefroman?

Briefroman und Innovation. Goethes "Die Leiden des jungen Werther". Ein typischer Briefroman?

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht zunächst die Gattung ‘...

Merkliste

Friedrich Mergel. Zum Mörder determiniert?

Friedrich Mergel. Zum Mörder determiniert?

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Einfluss familiärer so...

Merkliste

‘Böses‘ Erbgut oder schlechte Erziehung? Lore in Marie von Ebner-Eschenbachs "Das Schädliche"

‘Böses‘ Erbgut oder schlechte Erziehung? Lore in Marie von Ebner-Eschenbachs "Das Schädliche"

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Was erscheint verantwortlich für Lores negative ...

Merkliste

Sprachliche Gewalt gegen Juden in Reden Adolf Hitlers als Strategie der Beeinflussung der Massen

Sprachliche Gewalt gegen Juden in Reden Adolf Hitlers als Strategie der Beeinflussung der Massen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 3,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau ist denn eigentlich sprachliche Gewalt – wie kann Ge...

Merkliste

Erlöserfiguren in der Star-Wars-Saga. Analyse der Figuren aus filmanalytischer und christlich-religiöser Sicht

Patrick Tebarth

Erlöserfiguren in der Star-Wars-Saga. Analyse der Figuren aus filmanalytischer und christlich-religiöser Sicht

Patrick Tebarth

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt folgende Fragestellung: Wie sind d...

Merkliste
 

Bitte wählen Sie ihr Ursprungsland aus: