Die betreuungsrechtliche Praxis nach der Betreuungsrechtsreform
Verlag:
JUVENTA VERLAG
Erschienen:
20.01.2023
Seitenanzahl:
330
EAN:
9783779972556
Sprache:
Deutsch
Format:
PDF
Schutz:
Dig. Wass.
Teilen Sie dieses Produkt im Social Web
Grundlagen und Schwerpunkte des Betreuungsrechts für die Soziale Arbeit
Walter Röchling
Das Buch enthält eine Gesamtdarstellung des neuen Betreuungsrechts, das ab dem 01.01.2023 in Kraft tritt. Es bezieht das mit der Betreuungsrechtsreform (BGB) reformierte VBVG, das neu geschaffene BtOG sowie (auszugsweise) das aktualisierte FamFG mit ein. »Altes« und »neues« Betreuungsrecht werden in diesem Werk zusammengefasst dargestellt. Viele Fallbeispiele aus der Rechtsprechung erleichtern Zugang und Verständnis zu rechtlich schwierigen Problemlagen. Besonderer Wert wurde auf eine fachliche, aber zugleich verständliche Darstellung gelegt – in dem Wissen, dass die im (rechtlichen) Betreuungsbereich tätigen Personen zu einem hohen Anteil »Nichtjuristen« sind. Die Erläuterung neuer und/oder geänderter Gesetzesinhalte erfolgte im Wesentlichen authentisch durch wörtliche Wiedergabe der entsprechenden Gesetzesbegründungen, ggf. verbunden mit weiteren eigenen Ausführungen, Feststellungen und Zusammenfassungen.