Verlag:
GRIN VERLAG
Erschienen:
16.02.2011
Seitenanzahl:
33
ISBN:
3640833759
EAN:
9783640833757
Sprache:
Deutsch
Format:
PDF
Schutz:
Dig. Wass.
Downloadzeit:
Maximaler Downloadzeitraum: 24 Monate

Unterrichtsentwurf zur Ballade ‚Der Zauberlehrling'

Patrick Ziehm


15,99 €
inkl. 7% MwSt.
PDF mit Dig. Wass.


Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: „Unterrichtsentwurf zurBallade ‚Der Zauberlehrling’“1 BedingungsfeldanalyseDie Umsetzung unserer geplanten Doppelstunde zur Ballade „Der Zauberlehrling“ erfolgt imRahmen eines fachdidaktischen Praktikums für das Fach Deutsch an der Grundschule in xxxin der Klasse 4a. Diese Lerngruppe wird von Frau xxx, der Klassenlehrerin, geleitet und setztsich aus 24 Schülern – 13 Jungen und elf Mädchen – zusammen.Die Staatliche Grundschule 25 Einrichtung befindet sich im Stadtteil Erfurt –Drosselberg und wird von 306 Schülern besucht, die von insgesamt 16 Lehrern und 14Erziehern betreut werden. Seit dem Jahr 2000 hat sich diese Einrichtung zu einer gebundenenGanztagsschule entwickelt. Zunächst wurde die Umsetzung des neuen Konzeptes mit einerKlasse erprobt und auf den großen Elternwunsch hin folgte im Jahr 2003 die Umstellung dergesamten Grundschule zu einer gebundenen Ganztagsschule. Alle Schüler sind als Hortkinderangemeldet und werden an drei Tagen in der Woche bis einschließlich 15.00 Uhr von Lehrernund Erziehern pädagogisch betreut. Danach können sich die Lernenden unter den vielenFreizeitangeboten eine individuelle Beschäftigung wählen und diese ausüben. Das Ziel derUmsetzung dieses Konzeptes an der Grundschule besteht darin, allen Kindern einenrhythmischen und flexiblen Tagesablauf zu ermöglichen. Durch diese Tagesgestaltung mitmehreren Unterrichtsblöcken sollen die natürliche Lernfreude sowie die kindliche Neugierdeerhalten bleiben.(1)____(1) Vgl. www.erfurter-schulen.de/schulen/gsalindgren/frames.html, 27.04. 2010[...]

Bitte wählen Sie ihr Ursprungsland aus: