Verlag:
GRIN VERLAG
Erschienen:
20.12.2001
Seitenanzahl:
21
ISBN:
3638106683
EAN:
9783638106689
Sprache:
Deutsch
Format:
EPUB
Schutz:
Dig. Wass.
Downloadzeit:
Maximaler Downloadzeitraum: 24 Monate

Die Auswirkungen der res publica Romana für die heutigen Strukturprinzipien einer Republik-exemplarisch an der Bundesrepublik Deutschland dargelegt

Stefan Wagner


13,99 €
inkl. 7% MwSt.
EPUB mit Dig. Wass.


Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Freie Universität Berlin (Fachbereich Politik), Veranstaltung: Proseminar Strukturprinzipien des Grundgesetzes, Sprache: Deutsch, Abstract: EINLEITUNGIn dieser Seminararbeit soll zunächst untersucht werden, in wieweit Elemente und Prinzipien der res publica Romana in heutige republikanische Verfassungen Einzug erhalten haben. Dies werde ich nach einer umfassenden (im wesentlichen deskriptiven) Darstellung der bedeutenden Verfassungsorgane der res publica eigenständig anhand des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland überprüfen. Meine persönliche Beurteilung wird sich an diesem Ergebnis orientieren.In der Antike gab es Republiken aristokratischer und demokratischer Prägung. Die Verfassung des republikanischen Roms enthielt demokratische, aristokratische und monarchische Elemente (BERGSTRAESSER 1975, 67-68); dies bleibt im folgenden zu zeigen. Die Entwicklung zu unserer heutigen Republik- und Staatsform ist geprägt durch die Auseinandersetzung mit den (absoluten) Monarchien in Europa seit der Französischen Revolution von 1789. Im 19. Jh. entwickelte sich eine republikanische Bewegung, die in der Schaffung der republikanischen Staatsform die Vollendung der Volkssouveränität sah. [...]

Bitte wählen Sie ihr Ursprungsland aus: