Untertitel:
Mit Beispielanalyse Werbespot
Verlag:
GRIN VERLAG
Erschienen:
20.10.2003
Seitenanzahl:
45
ISBN:
3638223795
EAN:
9783638223799
Sprache:
Deutsch
Format:
EPUB
Schutz:
Dig. Wass.
Downloadzeit:
Maximaler Downloadzeitraum: 24 Monate

Semiotik. Der Schlüssel der Werbebotschaft

Patrick Andersen / Raffael Huber


18,99 €
inkl. 7% MwSt.
EPUB mit Dig. Wass.


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 6.0 in der Schweiz (1.3 DE), Universität Zürich (IPMZ), Veranstaltung: Mediensprachen - Mediensemiotik, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung mit ihren komplexen Botschaften hat heute in allen Lebensbereichender modernen Gesellschaft Einzug gehalten: Auf den Leinwänden im Kinosteckt sich der rauhe Marlboro-Mann cool eine Zigarette an, auf der Strasselächelt Claudia Schiffer in hautengen Slips von Plakatwänden herab, in derZeitung gibt es haufenweise Inserate für teure Sexnummern, im Radio hört manvon den Vorteilen des neuen Mini-Coopers, in den Werbespots im Fernsehenwerden Männer zum Bierkonsum aufgerufen und auch der Besuch in dervirtuellen Welt des Internets geht nicht ohne wahrgenommene Werbebotschaftvorüber.Heute enthält jedes nur erdenkliche Medium eine Werbebotschaft. Dies gehtHand in Hand mit ökonomischen Zwängen: Zeitungen, Zeitschriften, dasFernsehen, Radio und auch immer mehr das Internet sind auf Werbungangewiesen. Sie müssen einen Teil ihrer Publikationsflächen an die Werbungabtreten, um ihre finanzielle Existenz absichern zu können.Die Werbestrategen von heute versuchen mit immer raffinierter werdendenKommunikationsmethoden, die immer stärker schwindende Aufmerksamkeit derKonsumenten an sich zu reissen. Sie möchten zum Konsum oder zur Notizirgendeines Produktes beziehungsweise einer Dienstleistung anregen. Dieskommt einer permanenten Überredung des Bewusstseins der Rezipientengleich. Werbung versucht das individuelle und gesellschaftliche Verhalten zubeeinflussen, entwirft Bilder einer (perfekten) Gesellschaft und wirkt auf Dauerbewusstseinsverändernd. Die Werbestrategen entwerfen für die Mitglieder derGesellschaft einen zeitgemässen und modernen Menschen. Sie setzenMassstäbe für Erfolg, Misserfolg, Glück und Unglück. Mit den komplexenZeichensystemen in der Werbung wird ein Idealbild der Gesellschaftgezeichnet, das meist optimistische Bilder der Wirklichkeit entwirft und zumsorglosen Konsum einlädt.Um diesen Einflüssen nicht hilflos ausgeliefert zu sein, bietet sich die Semiotikmit ihrer komplexen Analyse der Zeichensysteme an. KomplexeWerbebotschaften können so in ihre Einzelkomponenten zerlegt und auf ihreunterschwelligen Kommunikationselemente hin untersucht werden. DieseSeminararbeit soll es uns erlauben, Werbung anhand semiotischer Modelle zuuntersuchen und konkret auf Werbespots anzuwenden.

Bitte wählen Sie ihr Ursprungsland aus: