Verlag:
GRIN VERLAG
Erschienen:
22.07.2004
Seitenanzahl:
16
ISBN:
3638294617
EAN:
9783638294614
Sprache:
Deutsch
Format:
EPUB
Schutz:
Dig. Wass.
Downloadzeit:
Maximaler Downloadzeitraum: 24 Monate

Harmonisierung der Umsatzsteuer in der EU - Positionen und kritische Bewertung der Zwischenlösung

Sascha Venktasseril


15,99 €
inkl. 7% MwSt.
EPUB mit Dig. Wass.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität Düsseldorf), Veranstaltung: VWL Seminar zur Europäischen Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Integration schreitet voran. In wirtschaftlicher Hinsicht hatdabei die Realisierung des europäischen Binnenmarktes oberste Priorität.Die dazu notwendige Aufhebung der Grenzkontrollen zwischen denMitgliedsländern im Jahr 1993 machte ein neues System dergrenzüberschreitenden Umsatzbesteuerung notwendig. In dieser Arbeit möchte ich insbesondere die sog. modifizierte Übergangsregelung (gültig ab 01.01.1993) erläutern und anschließendbeurteilen. Dem Vorrausgehen soll jedoch eine kurze allgemeineErläuterung der Umsatzsteuer, die dem Leser die Grundlagen vermittelnsoll. Seit 1916 existiert in ganz Deutschland eine einheitliche Umsatzsteuer. Sieist mittlerweile nach der Einkommenssteuer die wichtigste Einnahmequelledes Staates. So machte im Jahr 2002 der Anteil der Umsatzsteuer amGesamtsteueraufkommen 31,5 % aus.1 Der Umsatzsteuer unterliegenLeistungen, die ein Unternehmer gegen Entgelt im Rahmen seinesUnternehmens tätigt. Besteuert werden grundsätzlich alle Umsätze vonwirtschaftlichen Leistungen im weitesten Sinne. Es gibt eine Vielzahlunterschiedlicher Umsatzsteuersysteme. Je nach Betrachtungsweise lässtnach der Bemessungsgrundlage sowie nach der Anzahl der besteuertenWirtschaftstufen differenzieren. [...] 1 aus Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (2003), S.68

Bitte wählen Sie ihr Ursprungsland aus: