Verlag:
GRIN VERLAG
Erschienen:
09.12.2003
Seitenanzahl:
17
ISBN:
3638238393
EAN:
9783638238397
Sprache:
Deutsch
Format:
EPUB
Schutz:
Dig. Wass.
Downloadzeit:
Maximaler Downloadzeitraum: 24 Monate

Der Wandel der deutschen Tanzkultur

Elvira Nafikova


13,99 €
inkl. 7% MwSt.
EPUB mit Dig. Wass.


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg (Institut Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Kultur der 20er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland der 20er Jahre vollzog sich nach dem 1. Weltkrieg ein tiefgreifenderWandel in der Tanzkultur: in unaufhaltsamer Wechselfolge wurden neue Tänzeentwickelt, verändert und wieder fallengelassen. Die traditionellen Tänze desausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts verschwanden fast vollständig.Statt Walzer und Polka erlebten in diesen Jahren neue Tänze, insbesondere Tänzeafroamerikanischen Ursprungs einen Aufschwung in Deutschland.Die in den 20er Jahren mit Begeisterung getanzten Onestep, Foxtrott, Shimmy undCharleston revolutionierten das Tanzgeschehen in Deutschland durch ihre neuenGrundtechniken für kurze Zeit ganz erheblich. Diese Tänze sowie Tango, Boston,Blues, Jazz, Rag, Turkey Trot, Black Bottom, und wie sie alle hießen, waren alsModetänze ein Spiegelbild der jeweiligen Gesellschaftsformen.Es ist offensichtlich, dass die Tanzkultur mit der Entwicklung des Staates undGesellschaft herbeigeht. Die Tanzkultur ist Ausdruck und Bestandteil einer sichwandelnden Gesellschaft. Deswegen kann man behaupten, dass die politischen,ökonomischen und kulturellen Veränderungen die Tanzkultur der 20er Jahre aufvielfältige Weise einwirkten. Die Frage nach dem konkreten Inhalt der Tänzeermöglicht auf solche Weise eine Annäherung an die deutsche Gesellschaft der 20erJahre.Die Jahre zwischen dem Ende des I. Weltkrieges und der Machtübernahme durch dieNationalsozialisten werden gerne als „die goldenen Zwanzigerjahre“ bezeichnet.Andererseits ist man sich der Kriegsfolgen, Inflation, Massenarbeitslosigkeit undWeltwirtschaftskrise bewusst. [...]1 Fallada, Hans: Wolf unter Wölfen. Hamburg: Rowohlt, 1975

Bitte wählen Sie ihr Ursprungsland aus: