Verlag:
GRIN VERLAG
Erschienen:
10.05.2023
Seitenanzahl:
179
EAN:
9783346870100
Sprache:
Deutsch
Format:
PDF
Schutz:
Dig. Wass.

Was macht einen guten Lehrer aus? Der Einfluss verschiedener Persönlichkeitsmerkmale auf die Lehrer-Schüler-Beziehung

Uwe Rottensteiner


39,99 €
inkl. 7% MwSt.
PDF mit Dig. Wass.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Beantwortung der Fragen, welche Bedeutung Lehrende und Schüler*innen den Persönlichkeitsmerkmalen von Lehrpersonen beimessen. Hierfür wurde aus der Psychologie das Persönlichkeitsmodell der "Big Five" entlehnt, welches den Charakter von Personen mit Hilfe der Dimensionen Neurotizismus, Extraversion, Offenheit, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit zu beschreiben versucht.Zunächst erfolgen Definitionen zentraler Begriffe wie "Person", "Persönlichkeit", "Diagnose und Diagnostik", "Faktorenanalyse" und "Konstruktivismus". Daran anknüpfend werden Persönlichkeitsmodelle der Psychologie, insbesondere im Hinblick auf die "Lehrerpersönlichkeit", dargestellt. Danach werden die "Faktorenanalyse" und das Konzept des Big Five-Persönlichkeitsmodells vorgestellt, sowie der Unterschied zwischen Konstruktivismus und Instruktivismus erörtert. Weiters wird auf "evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik und -entwicklung" (EMU) eingegangen. Für den empirischen Teil der Arbeit wurden zehn Lehrende mittels Leifadeninterview hinsichtlich den Persönlichkeitsmerkmalen der „Big Five“ befragt und mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Zusätzlich wurden Schüler*innen (n = 176) mittels Onlinefragebögen befragt, welche Bedeutung sie unterschiedlichen Persönlichkeitsmerkmalen bei ihren idealen Lehrenden beimessen.

Bitte wählen Sie ihr Ursprungsland aus: