Untertitel:
Eine Novelle
Verlag:
GRIN VERLAG
Erschienen:
15.07.2007
Seitenanzahl:
25
ISBN:
3638830861
EAN:
9783638830867
Sprache:
Deutsch
Format:
EPUB
Schutz:
Dig. Wass.
Downloadzeit:
Maximaler Downloadzeitraum: 24 Monate

Über Günter Grass: "Katz und Maus"


15,99 €
inkl. 7% MwSt.
EPUB mit Dig. Wass.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Als „Katz und Maus“ im Jahr 1961 erschien, war Günter Grass bereits durch sein Werk „Die Blechtrommel“ international bekannt und als Literat in aller Munde. Doch im Gegensatz zur „Blechtrommel“ (deren „Held“, der dreijährige, emotional gestörte Oskar, an dessen nachgezeichneten, wenn auch fiktiven Leben der Leser zwar interessiert und betroffen Anteil nahm, sich jedoch aufgrund von Oskars ganz spezieller, absonderlicher Art kaum mit ihm identifizieren konnte ) schafft Grass in „Katz und Maus“ einen Protagonisten, der (als Gymnasiast, Katholik, Soldat und Ritterkreuzträger) mitten in der deutschen Gesellschaft verankert ist. Durch die Richtung, die die Handlung einnimmt und die Art, in der Mahlkes Leben mitsamt seinen grotesken Momenten und Entscheidungen geschildert wird, aber auch durch die betonten sexuell ordinären Schilderungen einiger Passagen gerät das Werk bald nach seinem Erscheinen ins Kreuzfeuer der Kritik.I.Entstehungshintergrund1II.Die Handlung2III.Die Hauptpersonen und ihre Beziehungen73.1Joachim Mahlke73.2Heini Pilenz10IV.Thematische Aspekte134.1Schule und Militär im Nationalsozialismus134.2Kleinbürgerliches Milieu15V.Sprachliche Gestaltung und gattungsspezifische Merkmale175.1Eine „unerhörte Begebenheit“ 175.2Erzählperspektive185.3Motive19 5.3.1Der Adamsapfel195.3.2Katz und Maus205.3.3Das Ritterkreuz21

Bitte wählen Sie ihr Ursprungsland aus: